Johann besuchte uns und erzählte uns Interessantes über die Titanic und die Hindenburg.
Vielen Dank, lieber Johann!
Juhuuu! Endlich ist Nico auf der Welt und unsere Lehrerin Moni ist Oma geworden 👵🏼!
Heuer hat der Osterhase unsere Nester auf der Pfarrwiese versteckt, schlussendlich hat jeder von uns sein Nest gefunden 🐰.
In der 4mb muss man einen Kuchen mitnehmen, wenn man zu Mittag vergisst, die Schuhe zu wechseln. So kommen wir alle regelmäßig zu leckeren süßen Köstlichkeiten. Danke Jazmin, dass du mit deinen Hausschuhen heimgehen wolltest!
Am 1.April besuchte uns Florian in der Klasse. Wir lasen ein englisches Buch, rechneten und malten. Von der Leseoma wollte sich Florian dann nicht mehr trennen. In der großen Pause besuchte uns
der Elternverein und die Frau Direktor und wir konnten Florian voller Stolz das bei der Spendenaktion eingenommene Geld, immerhin ein Betrag von 2100€, überreichen. Großzügiger Weise verdoppelte
der Elternverein diese Summe, sodass Florian und seine Familie insgesamt 4200€ erhielten.
Dank Emilias Mama konnten wir eine richtige Klassenparty feiern, denn sie spendete uns noch zwei köstliche selbstgemachte Kuchen, die wir uns alle schmecken ließen.
Solche Schultage gefallen uns besonders gut 🥳!
Vielen Dank, lieber Florian, dass du uns besucht hast! Wir freuen uns schon auf unser nächstes Treffen!
Manchmal springt unsere liebe Leseoma auch als Frau Lehrerin ein. Diesmal half sie uns beim Verbessern der Mathematik Schulübungen. Dankeschön, liebe Mathe-Oma.
Im Rahmen ihrer Masterarbeit organisierten Julia und Ida einen wirklich interessanten Niederösterreich-Tag für uns. Der Vormittag verging wie im Flug und machte uns großen Spaß. Am Ende bekamen wir sogar noch ein Geschenk von den beiden Frau Lehrerinnen. Vielen Dank für den abwechslungsreichen Unterrichtstag!
Am Vorlesetag im März lauschten wir gespannt den lustigen Tipps von Karin Ammerer, wie wir unseren Papas helfen können, noch cooler zu werden 😎
Der Korbflechter war bei uns. Auf die schönen Körbchen waren wir sehr stolz.
Anlässlich ihres Geburtstages brachte uns Frau Lehrerin Moni eine köstliche gesunde Jause mit 🫑🍌🍎
Nachdem wir in Sachunterricht über Roboter gesprochen haben, hatte Rafi seinen Robi von daheim mit in der Schule 🤖
Am Faschingsdienstag waren die Narren nicht nur in der 4mb los, sondern auch in der Fußgängerzone 🥳🥳🥳
Am 28. Februar hatten wir nicht nur den aufregenden Auftritt des Projekts Danc‘In Schools im Stadttheater, sondern auch unsere Spendenaktion für Florian. Das Auszählen der Spenden war sehr spannend. Vom Ergebnis waren wir alle überrascht und begeistert!
Die Probewoche des Tanzprojekts machte uns großen Spaß 💃🏼🕺🏼
Dank Lilis Papa gab es anlässlich ihres Geburtstages köstliche Pizza für alle! Vielen Dank für diese leckere Überraschung 🍕!
Im Zuge ihrer berufspraktischen Tage besuchten uns Leyla und Hanni. In BSP zeigten sie uns neue, lustige Spiele.
So eine ❤️liche Klasse- nicht nur am Valentinstag!
Auf unsere Schulnachrichten waren wir sehr stolz.
Da die Schuleinschreibung in unserer Klasse stattfand, durften wir auch die schwierigen Aufgaben der Hexe Trixi für die zukünftigen Schulkinder lösen.
Das Buch „Temporibus“ von Gabriele Rittig fanden wir sehr spannend, besonders weil es sich um unsere Schule dreht. Den Schlüssel zum Epochenlabyrinth haben wir leider nicht am Dachboden gefunden.
Den letzten Schultag vor den Ferien verbrachten alle lieben Weihnachtsengerln der 4mb besonders schön 💖
Gemeinsam mit der 1a, 2mb und 3a Klasse bastelten wir am 11. Dezember tolle Sachen für Weihnachten 🎅🏽 . Vielen Dank an Finns Mama, Esmas Mama, Rafis Papa und Rafaels Papa für die große Unterstützung bei den Bastelstationen ✨!
Am 5. Dezember waren wir im Gymnasium Berndorf eingeladen. Wir durften an einer Englischstunde teilnehmen und im Biologiesaal ein Quiz am Laptop machen. Dabei haben uns SchülerInnen der zweiten Klasse geholfen. Das war ein toller Vormittag!
Auch heuer hatten wir wieder Besuch von zwei Studentinnen. Chiara und Felicitas erzählten uns einiges über Erdmännchen, das Mittelalter und die Polarlichter.
Auch heuer bekommen wir jeden Dienstag Besuch von unserer lieben Leseoma Lore. Das Lesen mit ihr macht immer großen Spaß, manchmal ist sie auch noch eine Rechenoma, eine Plauderoma oder eine Kuscheloma🥰!
Vielen Dank, liebe Leseoma, dass du jede Woche zu uns in die 4mb kommst❤️!
Vielen Dank an Elisabeths Mama, dass sie sich wie jedes Jahr wieder die Zeit genommen hat und mit uns den wunderschönen Adventkranz gebunden und geschmückt hat 🌟!
Am 28.November erzählte uns Romi bei ihrem Besuch viel über das menschliche Skelett und unsere Knochen. Auch in Deutsch half sie fleißig mit. Wir freuen uns schon auf ihren nächsten Besuch 🤩
Bei der Schätzaufgabe des Monats gibt es für den Gewinner einen kleinen Preis. In Kunst und Design bastelten wir jetzt unser eigenes Schätzglas.
Am 22.11. waren wir in Traiskirchen eislaufen. Mittlerweile flitzen wir schon ganz schön schnell über den Platz⛸️!
Durch unsere selbst geknüpften Freundschaftsbänder gehören wir noch mehr zusammen 😍
In der 4mb haben wir köstliche Riesensandwiche zu bieten 😉
Im Zuge unseres Naturwissenschaftlichen Projektes drehte sich heuer alles um Licht und Farben. Wir sind jedes Mal voller Begeisterung bei den aufregenden Versuchen dabei.
Vielen Dank, liebe Claudia Kürner-Hammel, für diese lehrreichen und spannenden Stunden!
Am letzten Tag vor den Herbstferien feierten wir eine lustige Halloweenparty in der Klasse 👻 🎃
Am 21. Oktober traten wir alle zur Radfahrprüfung an. Trotz Kälte und Herzklopfen haben alle bestanden. Herzlichen Glückwunsch zum ersten Führerschein 🥳!
Als Abschluss unseres Ozeanprojekts wurden in Kurzreferaten die wunderschönen Gruppenplakate präsentiert.
Im Oktober nahmen wir an einem Apfelworkshop teil. Dabei zeichneten wir Äpfel, verkosteten sie und kürten die beliebteste Apfelsorte🍎🍏.
Heuer wählten wir erstmals Klassensprecher, gratuliere Emilia und Lisa!
Am 30.9. waren wir in der Apotheke Berndorf eingeladen. Wir erfuhren, wo die Medikamente geliefert und aufbewahrt werden, wie die Kräuter für den Tee gelagert werden und vieles mehr. Als Highlight durfte jeder von uns einen eigenen „Lerngut-Rollon“ herstellen. Zum Abschied bekam auch noch jedes Kind ein kleines Geschenkesackerl 😊.
Vielen Dank an die Apotheke Berndorf für diesen interessanten Vormittag!
Am Spielplatz bei der Schule ist es immer lustig!
Im Zuge unserer Nahtstellenstunde dürfen wir gemeinsam mit Herrn Lehrer Rottensteiner im Computerraum der Mittelschule das Programmieren lernen.
Heuer besuchte uns schon zweimal Romi. Die Mathestunde mit ihr machte gleich noch mehr Spaß 🤩!
Im September beschäftigten wir uns in Kleingruppen mit dem Thema „Ozeane“. Die Einträge im SU Heft sind besonders schön geworden 🐙🐬🐠!
Während ein Teil von unserer Klasse Trompete, Klarinette und Saxophon spielen lernt, hat der andere Teil viel Spaß in unserer Percussionstunde.
Heuer sind wir eine Bläserklasse und die erste Stunde mit unseren Musikschullehrern Katharina und Franz hat wirklich viel Spaß gemacht!
Dank unserer prall gefüllten Plaudertaschen konnten wir ganz viel von den Ferien erzählen und eine wunderschöne Ausstellung gestalten.
Endlich sind wir in der 4.Klasse, in der kunterbunten 💚🧡🩵💜🩷❤️💙💛 Weltklasse 😀!