HERZLICH Willkommen
in der
VS Berndorf
Sehr geehrte Direktorinnen,
sehr geehrte Direktoren!
Derzeit kursieren in manchen Medien und Plattformen kolportierte Aussagen zu den Antigen-Schnelltests.
Einige von Ihnen wurden damit schon von Elternseite konfrontiert.
Ich habe mit Fr. Mag. Hebenstreit (Juristin in der Bildungsdirektion) Kontakt aufgenommen und um Stellungnahme gebeten:
„Die Covid-19 Antigen-Schnelltests, die unseren Schulen zur Verfügung gestellt wurden, sind selbstverständlich Schnelltests, die nach den strengen Regeln des Medizinproduktegesetzes in Österreich zugelassen sind. Konkret kommt in Österreich in den Schulen das Produkt Flowflex SARS – Cov2 Antigen Test vom Hersteller ACON Biotech (Hangzhou) Co., Ltd. zur Anwendung, sofern Schulen eine vorübergehende Testpflicht aufgrund eines erhöhten Infektionsgeschehens am Schulstandort anordnen.
Das von ACON Biotech ausgestellte Sicherheitsdatenblatt muss die Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 – Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP-Gesetzgebung) erfüllen und alle in oben genannter Verordnung gelisteten Gefahrenstoffe anführen. Genauso müssen Verpackung und Beipacktext mit entsprechenden Gefahrensymbolen und Hinweisen versehen werden, wenn erforderlich. Sowohl das Sicherheitsdatenblatt als auch die korrekte Kennzeichnung des Tests bzw. des Beipacktextes Flowflex SARS-CoV-2 Antigen Rapid Test zu Eigenanwendung wurden von der TÜV Süd GmbH (München) als unabhängige, staatlich autorisierte Stelle überprüft und die korrekte Kennzeichnung und Einhaltung der gesetzlichen Normen bestätigt. Das vorgelegte Sicherheitsdatenblatt bescheinigt darüber hinaus, dass dieses Produkt nicht die Kriterien für die Einstufung in eine Gefahrenklasse gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 erfüllt.“
Auch von Seiten des BMBWF ist eine Stellungnahme vorgesehen.
Ich hoffe, diese Aussagen unterstützen in der Argumentation mit den Eltern!
Mit freundlichen Grüßen,
OSRin Dagmar Pokorny, BEd.
Schulqualitätsmanagerin
(Bildungsdirektion NÖ, Außenstelle Baden)
Liebe Eltern,
Das beste Getränk für unsere Schülerinnen und Schüler ist Wasser. Deshalb nimmt unsere Schule am Programm „H2NOE“-Wasserschule von „Tut gut!“ teil.
Was heißt „H2NOE“-Wasserschule?
Wasser trinken ist uns wichtig!
Aus welchem Material besteht die Trinkflasche?
Die von „Tut gut!“ für die „H2NOE“-Wasserschulen zur Verfügung gestellten Trinkflaschen bestehen aus dem hochwertigen Kunststoff TritanTM.
Eigenschaften von TritanTM:
Die Flaschen sind:
Wir freuen uns auf die Umsetzung der „H2NOE“-Wasserschule und bedanken uns für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Direktion
Da wir mit dieser neuen Krankheit leben müssen, ist große Eigenverantwortung gefragt und wird auch darauf vertraut. Wer an Covid erkrankt, ist verpflichtet, das der Gesundheitsbehörde zu melden.
Abgestimmt auf die von der Bildungsdirektion und dem Ministerium vorgeschriebenen Maßnahmen wird Folgendes in die Hausordnung aufgenommen: