Am 3. April haben wir im Deutschunterricht unseren ersten richtigen Brief verfasst. Wir haben die Briefumschläge richtig beschriftet und die Briefe dann natürlich auch verschickt.
Dieses Projekt war ein Highlight für uns. Das Tanzen war richtig toll!
In Kooperation mit der Musikschule finden regelmäßig Musikstunden mit Klaudia statt. Abwechslungsreiche Lieder werden gesunden und getanzt. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.
Am Faschingsdienstag hatten wir sehr viel Spaß bei den Stationen in der Schule. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr 🎉
Im Dezember machten wir selbst Lavendelöl- und Orangenölseifen für die Eltern als Weihnachtsgeschenk. Schutzausrüstung war da Pflicht - außerdem macht das Arbeiten mit Schutzbrille viel mehr Spaß 😎
Jeden Freitag bringt eine andere Familie die gesunde Jause für die ganze Klasse. Das gemeinsame Essen bereitet allen viel Freude. Auch der Apfelsaft, der im Oktober gepresst wurde, wird dabei getrunken.
Das Eislaufen im Dezember war ein richtig schöner, aber auch anstrengender Lehrausgang.
Im Oktober besuchte uns der Kasperl. Den Kindern hat die Aufführung sichtlich Spaß gemacht!
Am 4.10.2024 fuhren wir gemeinsam mit der 1A nach Baden ins Arnulf Rainer Museum. Bevor wir selbst kreativ tätig wurden, erforschten wir das Museum und betrachteten die Werke von dem Badner Künstler Arnulf Rainer.
Nachdem viele Kinder und deren Eltern brav Äpfel gesammelt haben, spazierten wir am 3.10.2024 zum Gemeindeamt um beim Saftmobil die gesammelten Äpfel zu pressen. Der Apfelsaft schmeckt und allen sehr gut!