Am 23. und 24. April fand für alle Klassen der AUVA-Radworkshop statt. Nach einer theoretischen Einschulung durften sich die Kinder mit Begeisterung im Bewältigen von Parcours-Hindernissen versuchen und dabei Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Koordination trainieren. Am Ende gab es für alle tüchtigen Radfahrer noch eine Urkunde.
Die Aufregung war riesig - der Osterhase versteckte im Schulgarten die selbstgebastelten Nester. Mit großer Freude machten sich die Kinder auf die Suche und wurden rasch fündig.
Mit den Traiskirchner Lions machten die Kinder erste Erfahrungen mit der Ballsportart Basketball. Alle waren mit Eifer und Freude dabei!
Gemeinsam mit den Klassen 2MC, 2A und 1C verbrachten wir einen Vormittag im Jungle Playland in Wr. Neustadt. Dort konnten wir uns richtig auspowern und hatten großen Spaß dabei!
Theaterworkshop zum Thema „Herz und Verstand“ - Es war ein kreativer und sehr lustiger Vormittag!
Eine bunte Mischung an flauschigen Freunden versammelte sich in der 1a. Nach einer Vorstellungsrunde malten die Kinder ihren besonderen Begleiter und erstellten einen Kuscheltiersteckbrief.
Weihnachtsbastelstationen der Klassen 1A, 2MB, 3A und 4MB
Es war ein gelungener kreativer Vormittag! Danke an alle fleißigen Helfer!
Gemeinsam mit den Klassen 1B, 2MC und 4MC fuhren wir am 2.12.2014 nach Traiskirchen eislaufen. Alle wagten sich aufs Eis und freundeten sich mit dem rutschigen Untergrund an. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
„Blick und Klick“ steht unter dem Motto „Lernen durch Erleben“. Unser Bewegungsraum wurde zu einer Straße umfunktioniert – mit einem speziellen Elektroauto wurden spielerisch Situationen simuliert, die Kinder alltäglich auf ihrem Schulweg erleben – ob zu Fuß oder im Auto als Mitfahrer/in.
Happy Halloween! 👻🎃
Die Handballprofis aus Bad Vöslau bringen uns den Handballsport spielerisch bei. Wir sind mit Eifer dabei!
Naturwissenschaftliches Projekt mit Claudia Kürner zum Thema Licht 💡
Die kreativen Tanzstunden mit Beata bereiten uns große Freude!
In unserer „Apfelwoche“ bereiteten wir Apfelmus zu. Mhhhh, das war lecker!
Am 4.10.2024 fuhren wir gemeinsam mit der Klasse 2MC nach Baden ins Arnulf Rainer Museum. Bevor wir selbst kreativ tätig wurden, erforschten wir das Museum und betrachteten die Werke von dem Badner Künstler Arnulf Rainer.
Am Freitag, dem 6.9.2024 besuchten wir bei herrlichem Sonnenschein zusammen mit der Klasse 2MC den Motorikpark.
Wir hatten großen Spaß! :-)
Wir freuten uns sehr, dass Kroko, das fleißige Zahnputzkrokodil, zu Besuch war!
Nachdem er alle Kinder begrüßt hatte, erklärte er, wie das richtige Zähneputzen funktioniert.
Natürlich durften auch die Schulkinder ihre Zähne putzen. Am Ende gab es noch einen großen Krokostempel auf die Hand. Bis bald wieder, Kroko!
An unseren Buchstabentagen ist immer viel los. Mit großer Begeisterung dürfen die Kinder im Stationenbetrieb den neuen Buchstaben mit allen Sinnen erleben. Es wird gefühlt, gehört, gespurt, geknetet, gebastelt, gepuzzelt und natürlich auch gelacht! :-)